Einmal jährlich versammelt sich die Luxusuhrenindustrie in Genf, um der internationalen Szene ihre Neuheiten zu präsentieren. Neben technologischen und kunsthandwerklichen Innovationen gilt die Aufmerksamkeit dabei immer auch dem Design der neuen Zeitmesser. Jede Manufaktur verfügt über ihre eigenen, mitunter prägnanten markentypischen Stilelemente. Und dennoch lassen sich globale Tendenzen erkennen. Dieses Jahr eine davon: Monochromie – das Armband farblich abgestimmt aufs Zifferblatt, bei Keramikkreationen inklusive passenden Gehäuses. Verlangen die turbulenten Zeiten, in denen wir leben, nach verstärkter farblicher Harmonie am Handgelenk? Fakt ist: Wenns passt, dann passts halt.
-
So schminkt man das trendy Cut-Crease-Make-up
Wer sich für Make-up begeistert, dem ist sicher schon der Cut-Crease-Trend aufgefallen. Er lässt sich leicht nachschminken, auf unterschiedliche Arten umsetzen und verleiht der Augenpartie sofort mehr Ausdruck. -
So kann man Pumpkin Spice selber machen
Bei Pumpkin Spice handelt es sich um eine in den USA beliebte Gewürzmischung, die vor allem im Herbst verwendet wird. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich diese aromatische Mischung auch zu Hause herstellen. -
Unsere Beauty-Lieblinge im Oktober
Adieu Sommer, hallo Herbst. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich auch der Pflegebedarf unserer Haut. Das sind die Oktober-Beauty-Heroes der Online-Redaktion. -
Microshading: Das steckt hinter dem Augenbrauen-Trend
Wer keine Lust auf tägliches Nachziehen der Augenbrauen hat, für den gibt es andere Lösungen: Microblading oder Microshading versprechen ein lang anhaltendes Ergebnis. Während sich erstere Methode schon länger grosser Beliebtheit erfreut, ist zweitere noch eher unbekannt. Eine Expertin erklärt den Unterschied.