Präsentiert von H&M

«Ich möchte, dass sich Frauen stark und schön fühlen»

Ein Traum aus Rosen und poetischer Nostalgie: Die Designerin Magda Butrym bringt die romantisch-slawische Ästhetik auf die grosse Bühne.

h-m-cropped

Als Kind stand sie bei H&M in der Schlange, wenn neue Designerkollaborationen auf den Markt kamen. Jetzt wird es ihre eigene Kollektion sein, für die andere anstehen. «Die Modebranche in Osteuropa steht oft im Schatten der grossen Häuser in Frankreich oder England», sagt die polnische Designerin Magda Butrym (39). «Dass ein globaler Player wie H&M mich auswählt, ist fast surreal. Es ist eine Ehre, aber auch ein starkes Zeichen.»

Ein Zeichen dafür, dass Mode jenseits der klassischen Fashion-Metropolen gedacht werden kann. Und ein Moment der Anerkennung. Für Butrym persönlich, aber auch für Polen und die Vielfalt osteuropäischer Kreativität.

Die Rose als Statement

Im Zentrum der Kollektion steht ein Symbol, das Butryms Arbeit seit jeher begleitet: die Rose. «Sie ist die perfekte Balance aus Zartheit und Stärke. Ihre Blätter wirken wie Schutzschichten, fast wie eine Rüstung. Für mich ist das ein Sinnbild für Weiblichkeit.» In der H&M-Kollektion taucht die Blume in verschiedensten Formen auf: als Print, als plastische Drapierung, als poetisches Detail. «Ich sehe die Rose nicht nur als schönes Motiv, sondern als Energie. Wer sie trägt, nimmt diese Kraft an.»

Magda Butrym ist bekannt für ihre detailverliebte, feminine Designsprache, inspiriert von slawischer Kultur und nostalgischer Eleganz. Für diese Kollektion liess sie sich von persönlichen Erinnerungen leiten – an ihre Grossmutter, an alte Seidenschals, an die stille Schönheit Warschaus. «Ich habe oft an den grauen Himmel gedacht, an das Licht in der Stadt. Diese Mischung aus Melancholie und Poesie fliesst in jedes Kleidungsstück ein.» Die Kampagne wurde ebenfalls in Warschau geshootet. Ein bewusster Schritt, um die visuelle Sprache der Kollektion authentisch zu verankern. «Wir haben sogar polnische Worte in die Kampagne integriert.»

Mode als Empowerment

Butryms Kollektion ist eine Hommage an moderne Weiblichkeit. Sinnlich, kraftvoll, vielschichtig. «Ich möchte, dass sich Frauen stark und schön fühlen, wenn sie meine Stücke tragen», sagt die Designerin. «Mode ist für mich ein Mittel, um Selbstbewusstsein auszudrücken. Nicht nur Ästhetik, sondern Emotionen.»

Zu ihren persönlichen Lieblingsstücken zählen ein bordeauxfarbener Mantel und ein rotes Kleid, das an ein Rosenbouquet erinnert. Auch die ikonischen Jersey-Dresses und aufwendig gearbeiteten Details wie Häkelspitze oder Schmuck mit recycelten Metallen erzählen von der Handschrift der Designerin.

Eine Partnerschaft mit Botschaft

Ann-Sofie Johansson, Creative Advisor bei H&M, beschreibt die Zusammenarbeit als Meilenstein. «Magdas Vision ist stark, feminin und poetisch. Sie bringt etwas in unsere Designgeschichte, das wir so noch nicht hatten. Diesen stolzen, romantischen slawischen Spirit.» Dass Butrym die erste polnische Designerin ist, die mit H&M zusammenarbeitet, macht das Projekt besonders. «Wir wollen mit diesen Kollektionen nicht nur etablierte Namen feiern, sondern auch aufstrebende Talente sichtbar machen. Magda ist für mich eine neue Ikone», sagt Johansson.

Von Karl Lagerfeld bis Simone Rocha: Seit 20 Jahren prägt H&M mit seinen Designerkollaborationen die Modewelt. Die Kollektion mit Magda Butrym reiht sich nun ein in dieses Erbe, bringt aber zugleich eine frische, emotionale Perspektive mit.

Die Kollektion ist ab dem 24. April 2025 online auf hm.com und in ausgewählten Stores erhältlich.

Mehr laden