Zu unserem 35–Jahr–Jubiläum blicken vier langjährige Wegbegleiter durch ihre Kamera: Künstler, mit denen uns ein enges kreatives Schaffen verbindet, zeigen in exklusiven Bildern, was diese Zusammenarbeit für sie bedeutet.
Mit der Baguette-Tasche erlangte Fendi Kultstatus. Zum Ausruhen bleibt keine Zeit — erst recht nicht nach einem Jahrhundert. Fendi forever.
Wissenswertes aus der Welt der Schönheit.
Der Direktor des neuen Musée de la Mode et du Costume von Fragonard in Arles über das, was bewegt.
Hinter einer Vielzahl von spannenden Hoteleröffnungen stecken Kreative, die mit dem Gastgewerbe bisher nichts am Hut hatten. Mit künstlerischem Talent und ureigener Ästhetik bespielen sie ihre Häuser.
Er arbeitet subtil wie ein Pointillist. Pierre Hardy koloriert bei Hermès Schmuck wie Schuhe meisterlich.
Der Direktor des neuen Musée de la Mode et du Costume von Fragonard in Arles über das, was bewegt.
Mit «See der Schöpfung» hat Rachel Kushner einen smarten Spionageroman geschrieben, der Fragen zur Gesellschaft, ihrem Verhältnis zur Natur und dem Erbe der Menschheit aufwirft. Er führt uns tief unter die Erde und zu manch intellektuellem Höhenflug.
Ser Serpas’ Schweizer Liebesgeschichte beginnt mit einem Missgeschick und gipfelt in einem Glücksmoment. Die Kunsthalle Basel zeigt die bisher grösste Soloschau der Amerikanerin hierzulande.
Liebe geht durch den Magen — und neu auch Luxus. Warum Marken vermehrt auf Erlebnisgastronomie setzen.
Diamanten aus dem Labor gibt es seit Mitte der 1950er-Jahre. Wurden sie bisher mehrheitlich in der Industrie eingesetzt, entdecken Juweliere und Uhrmacher sie jetzt als nachhaltige Alternative zu Naturdiamanten. Lab-grown Diamonds zum Wohl von Umwelt und Mensch. Tatsächlich?
Dior hat die Formel seines Bestsellers Le Sérum der Pflegelinie Capture totale erneuert. Dank innovativen Inhaltstoffen und inklusiven Testmethoden.